WhatsApp ist in die Kritik geraten – und immer mehr Nutzer sind bereit, zu einem anderen Messenger zu wechseln. Eine tolle Alternative ist Threema, eine Entwicklung aus der Schweiz. Wie der Messenger funktioniert, zeigen wir in unserem Artikel.
Threema ist eine echte Alternative. Zwar kostet der Messenger einmalig wenige Euro, dafür sind hier die eigenen Daten wirklich sicher.
In der Anleitung (wählen Sie einfach die Pfeile zum Durchklicken, ein Foto nach vorne geht es immer mit dem Pfeil an der rechten Seite) führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Installation und zeigen, wie Threema funktioniert. Erklärungen finden Sie immer unter dem Foto in Textform.
Bitte prüfen Sie vorab, ob Sie im Play Store Zahlungsmethoden hinterlegt haben, da der Messenger 3,99 Euro kostet. Öffnen Sie dazu den Play Store, tippen Sie dann auf das runde Symbol oben rechts neben dem Suchfeld (hier kann auch Ihr Profilfoto, falls hinterlegt, erscheinen) und wählen Sie “Zahlungen und Abos”. Unter “Zahlungsmethoden” muss eine Methode hinterlegt sein. Wenn nicht, fügen Sie eine hinzu, beispielsweise eine Kreditkarte, Paypal oder die Bezahlung über die Handyrechnung.
Im Play Store tippen Sie oben in das Suchfeld.
Tippen Sie dort Threema ein und wählen Sie den Eintrag aus.
Tippen Sie anschließend auf Installieren bzw. auf den angezeigten Euro-Betrag. Wichtig: Davor muss eine Zahlungsmethode, wie im Artikel beschrieben, eingerichtet sein!
Die Installation dauert ein wenig. Nach Abschluss steht die grüne Schaltfläche Öffnen bereit, die Sie antippen.
Setzen Sie den Haken zum Akzeptieren der Datenschutzvereinbarung.
Danach wählen Sie Threema einrichten.
Nun muss ein Zufallscode zur Absicherung der App erzeugt werden. Dazu einfach mit dem Finger im Feld mit den Zahlen und Ziffern hin- und herwischen.
Erzeugt wurde so eine Threema-ID. Mit dem grünen Pfeil unten rechts geht’s weiter.
Tragen Sie auf dieser Seite nun ein Passwort ein. Wichtig: Es sollte ein sicheres Passwort aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen sein. Notieren Sie sich dieses Passwort unbedingt!
Nach dem Eintragen des Passworts tippen Sie wieder auf den grünen Pfeil unten rechts.
Nun müssen Sie festlegen, unter welchem Namen Sie in Threema erscheinen möchten. Sie können hier Ihren vollen Namen, aber auch nur Vorname oder einen Spitznamen eingeben.
Wenn Sie wissen möchten, ob Bekannte, Freunde oder Familie bereits Threema verwenden, sollten Sie Ihre Kontakte mit Threema abgleichen (synchronisieren). Danach wählen Sie erneut den grünen Pfeil unten rechts an.
Es erscheint noch einmal eine Übersicht aller Daten, die Sie eingegeben haben. Mit Abschliessen unten kommen Sie zum nächsten Schritt.
Wenn Sie die Kontakte-Synchronisierung aktiviert haben, müssen Sie Threema nun erlauben, auf die Kontakte zuzugreifen.
Danach erhalten Sie eine SMS-Nachricht mit einem Code. Rufen Sie dazu Ihre SMS-Anwendung auf dem Smartphone auf und notieren Sie sich den Zahlencode.
Wählen Sie Code eingeben …
… und tippen Sie ihn ins Feld ein. Danach OK antippen.
Nun steht Threema für Sie bereit.
Mit dem Pluszeichen unten rechts können Sie einen neuen Chat starten bzw. eine neue Nachricht an einen Ihrer Kontakte versenden.
Wählen Sie den entsprechenden Kontakt aus. Im Feld unten in der Mitte ist Platz für die Nachricht, mit dem Papierflieger im grünen Feld wird die Nachricht abgeschickt. Über das Büroklammer-Symbol …
… können Sie, wie bei einer E-Mail, auch Fotos usw. versenden.
Schauen wir uns die Symbole oben in einem Chat einmal an. Mit dem Telefon-Symbol starten Sie einen (Video-)Anruf mit der entsprechenden Person. Mit dem Glocken-Symbol können Sie die Benachrichtigungen (Töne) verwalten, die drei Punkte führen zu weiteren Einstellungen.
Die weiteren Einstellungen für den Chat mit einem bestimmten Kontakt.
Eine Ansicht des Benachrichtigungs-Menüs. Hier können Sie einrichten, welche Töne erklingen, wenn eine Nachricht des Kontakts kommt.
Gehen Sie wieder zurück zum Threema-Startbildschirm. Dort sehen Sie oben links ein Symbol (kann auch Ihr Foto zeigen). Dahinter sind wichtige Informationen zu Ihrem Profil bei Threema verborgen.
Tippen Sie dort auf “Mein Profil”, können Sie Ihren Namen, Foto etc. bearbeiten. Hinter den drei Punkten oben rechts …
… verstecken sich weitere Einstellungen.
Wichtig sind hier Backups und Einstellungen.
Unter Backups finden Sie die Threema-Safe und die …
… Backup-Einstellungen. Wenn Sie das Smartphone einmal wechseln möchten, sollten Sie ein Backup, eine Datensicherung, anlegen.