Einfach ein Smartphone kaufen und loslegen? Leider ist ist der Start ins Smartphone-Leben nicht ganz so einfach. Denn jedes Handy – und auch ein Smartphone ist im Prinzip nichts anderes, braucht eine so genannte SIM-Karte, die ins Gerät eingelegt wird und das Gerät mit dem Handy-Netz verbindet. Nur so können Sie später telefonieren, Nachrichten schreiben und erreichbar sein. Und dann muss es natürlich das richtige Smartphone sein …
Am Beginn des Smartphone-Lebens stehen für Sie als künftiger Besitzer zwei Entscheidungen an:
- Welches Smartphone soll es werden?
- Welchen Tarif möchte ich nutzen?
Um es gleich zu Beginn zu verraten: Allein dieser Schritt überfordert viele Menschen so stark, dass sie sich gleich gegen ein Smartphone entscheiden. Das muss aber nicht sein.
Mit folgenden zwei Tipps kommen Sie garantiert weit:
- Wählen Sie ein Smartphone von einem bekannten Hersteller. Aktuell bevorzuge ich Samsung-Smartphones, auf diese beziehe ich mich auch in meinem Smartphone-Einsteigerkurs. Besonders die Modelle der A-Serie von Samsung sind hier gut geeignet.
- Beim Smartphone muss es nicht unbedingt das Top-Modell sein, die von mir erwähnte A-Serie startet bereits bei um die 250 Euro. Dafür sollten Sie beim Tarif nicht sparen. Denn …
- Haben Sie zu Hause einen drahtlosen Internetzugang (WLAN), dann reicht ein kleinerer Tarif. Wichtige Aktualisierungen usw. wird das Smartphone dann aufspielen, wenn Sie zu Hause sind.
- Haben Sie kein WLAN, braucht es unbedingt einen Tarif mit hohem Datenvolumen.
Dieses Smartphone sollten Sie aktuell kaufen …
Welche Smartphones ich Ihnen empfehlen kann, verrate ich regelmäßig im Artikel Dieses Smartphone sollten Sie aktuell kaufen …
Für diesen Tarif sollten Sie sich aktuell entscheiden …
Welcher Smartphone-Tarif für Sie der richtige ist, lesen Sie, regelmäßig aktualisiert, im Artikel Für diesen Tarif sollten Sie sich aktuell entscheiden …